Pizzoccheri: Buchweizennudeln mit Kartoffeln, Mangold (oder Wirsing) und Käse
Bei diesem Gericht handelt es sich um ein One-Pot-Pasta Gericht aus einer Zeit, als diese Bezeichnung noch nicht erfunden war.
Zutaten für 2-3 Portionen
- 300 g Buchweizennudel
- 150 g Kartoffeln
- 150 g Mangold (oder Wirsing – je nach Jahreszeit)
- 70 g Parmesan
- 200 g Valtellina Casera (Das ist ein italienischer Hartkäse aus entrahmter Kuhmilch. Falls dieser nicht zu bekommen ist, funktioniert das Rezept aber auch mit Greyerzer, Gouda oder Emmentaler)
- 150 g Butter
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und schwarzer Pfeffer
So geht’s:
- 3 Liter Wasser mit 30 g Salz zum Kochen bringen.
- Kartoffeln und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Mangold oder Wirsing putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Kartoffeln und Gemüse in das kochende Wasser geben und aufkochen lassen.
- Dann die Buchweizennudeln hinzugeben und nach Packungsanweisung kochen lassen (Wilder Knöterich ca. 10 Minuten).
- In der Zwischenzeit die Zwiebelwürfel in der Butter braun werden lassen und warm halten, den Parmesan reiben und den Valtellina Casera in Stifte hobeln.
- Ein bis zwei Minuten vor Ende der Garzeit in kurzen Abständen Buchweizenudeln, Kartoffeln und Mangold probieren. Die Nudeln sollten al dente, also „Biss“ haben und die Kartoffeln leicht weich sein.
- Wenn die Nudeln, Kartoffeln und Mangold gar sind, mit einer Schaumkelle aus dem Topf herausheben und in eine Schüssel geben. Dabei immer eine Schicht Nudeln/Kartoffeln/Mangold mit etwas geriebenen Parmesan und Valtellina Casera Spänen bestreuen.
- Zum Schluss die warme Butter mit den Zwiebeln darüber geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Servieren.