Die 5 besten italienischen Pesto-Rezepte
9. Mai 2025 •
4 Minuten Lesedauer
Hier sind die 5 besten italienischen Pesto-Rezepte für deine Pasta, einfach und schnell zubereitet.
Themen in diesem Beitrag:
Lust auf mehr als nur Rezepte?
Wenn du nicht nur wissen willst, wie man gutes Pesto macht, sondern auch warum es so schmeckt wie es schmeckt – dann wirf unbedingt einen Blick in unseren großen Pesto-Guide: Alles, was man über Pesto wissen muss
Rezept für Pesto Genovese
Zutaten
- 65 g frische Basilikumblätter
- 25 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 80 ml mildes Olivenöl extra vergine
- 35 g frisch geriebener Parmigiano Reggiano
- 15 g frisch geriebener Pecorino (z. B. Pecorino Sardo)
- 30 g weiche Butter (für die Cremigkeit)
- Salz
Zubehör
- 1 Mörser oder Küchenmaschine / Zauberstab
So geht's
Pesto Genovese aus der Küchenmaschine
- Basilikumblätter waschen und gut trocknen. Knoblauch schälen, ggf. entkeimen.
- Dann Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Olivenöl gemeinsam in die Küchenmaschine geben und alles zu einer glatten Paste mixen – am besten in kurzen Intervallen, damit sich das Gerät nicht erwärmt. Die fertige Paste in eine Schüssel geben.Wichtig: Der Käse sollte auf keinen Fall zusammen mit den anderen Zutaten in der Küchenmaschine verarbeitet werden, da er dabei an Aroma und Struktur verliert. Stattdessen den Parmesan und Pecorino von Hand reiben und erst nach dem Mixen der übrigen Zutaten mit einer Gabel vorsichtig unter die Paste heben. Auch die weiche Butter wird nun zugegeben. So bleibt die Konsistenz angenehm cremig und der Käse behält seinen vollen Geschmack.
Pesto Genovese aus dem Mörser (klassisch)
- Zutaten: (identisch wie oben)
- Grobes Salz und Knoblauch im Mörser zu einer Paste zerreiben.
- Pinienkerne zugeben und weiter mahlen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Basilikum portionsweise hinzufügen und durch Drehbewegungen zermahlen.
- Käse untermengen und weiter zerdrücken.
- Olivenöl nach und nach einarbeiten, bis das Pesto cremig ist.
- Abschmecken und frisch zu heißer Pasta servieren.
Hinweis:
Wie gefällt Dir das Rezept?
Sonnengetrocknetes Tomaten Pesto
Zutaten
- 1 Tasse sonnengetrocknete Tomaten in Öl
- 1/2 Tasse geriebener Pecorino-Käse
- 1/2 Tasse geröstete Mandeln
- 2 St Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubehör
- 1 Kochtopf
- 1 Parmesanreibe
- 1 Pürierstab
- 1 Pfanne
So geht's
Zubereitung Sonnengetrocknetes Tomaten Pesto:
- In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die sonnengetrockneten Tomaten, den Pecorino-Käse, die Mandeln und den gehackten Knoblauch vermischen. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über frisch gekochte Pasta geben und mit gehackten Mandeln garnieren.
Wie gefällt Dir das Rezept?
Rucola Pesto
Zutaten
- 2 Tassen frischer Rucola
- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
- 1/3 Tasse geröstete Pinienkerne
- 2 St Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubehör
- 1 Kochtopf
- 1 Parmesanreibe
- 1 Pürierstab
- 1 Pfanne
So geht's
Zubereitung Rucola Pesto:
- In einem Mixer oder einer Küchenmaschine den Rucola, den Parmesankäse, die Pinienkerne und den gehackten Knoblauch vermischen. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über frisch gekochte Pasta geben und mit extra Parmesankäse garnieren.
Wie gefällt Dir das Rezept?
Walnuss Pesto
Zutaten
- 1 Tasse Walnusskerne
- 1/2 Tasse geriebener Pecorino-Käse
- 2 St Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubehör
- 1 Kochtopf
- 1 Parmesanreibe
- 1 Pürierstab
- 1 Pfanne
So geht's
Zubereitung Walnuss Pesto:
- Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze leicht anrösten, bis sie duften. In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die gerösteten Walnüsse, den geriebenen Pecorino-Käse und den gehackten Knoblauch vermischen. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über frisch gekochte Pasta geben und mit gehackten Walnüssen garnieren.
Wie gefällt Dir das Rezept?
Zitrone-Basilikum Pesto
Zutaten
- 2 Tassen frisches Basilikum
- Schale von 1 Zitrone
- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
- 1/3 Tasse geröstete Pinienkerne
- Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubehör
- 1 Kochtopf
- 1 Parmesanreibe
- 1 Pürierstab
- 1 Pfanne
So geht's
Zubereitung Zitrone-Basilikum Pesto:
- In einem Mixer oder einer Küchenmaschine das Basilikum, die Zitronenschale, den Parmesankäse, die Pinienkerne und den gehackten Knoblauch vermischen.Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über frisch gekochte Pasta geben und mit extra Parmesankäse und frischer Zitronenschale garnieren.
Wie gefällt Dir das Rezept?
Mehr als nur Rezepte: Entdecke, was wirklich in einem guten Pesto steckt
Du liebst Pesto? Dann wirst du unseren großen Pesto-Guide lieben.
Denn neben Rezepten geht’s hier ans Eingemachte:
- Woher kommt das Pesto Genovese eigentlich – und was hat ein Mönch damit zu tun?
- Warum schwören viele auf den Mörser – und wie wird Pesto aus der Küchenmaschine trotzdem genial?
- Supermarkt-Basilikum im Topf oder abgepackt? Wir verraten, worauf es wirklich ankommt.
- Wie gut sind Pinienkerne aus China – und warum mediterrane oft die bessere Wahl sind
- Wie lange hält sich Pesto? Und darf man es einfrieren?
- Plus: vegane Varianten, kreative Abwandlungen und ganz persönliche Tipps aus unserer Küche.
Hier geht’s zum großen Überblick: Alles, was man über Pesto wissen muss